Unser Tischkalender für das Jahr 2024 mit historischen Aufnahmen unserer Stadt ist fertig. Die Aufnahmen stammen aus dem Archiv der Stadt bzw. sind uns von Familie Otter zur Verfügung gestellt worden. Die erläuternden Texte auf den Rückseiten stammen vom Kreisheimatpfleger Thomas Warg.
Der Kalender ist ab sofort in Ebersberg bei Buch Otter, der Drachenstube, Monis Ladl sowie M4 zum Preis von € 7,50 erhältlich.
Natürlich könnt ihr den Kalender auch auf dem Chrsitkindlmarkt bei unserer GlühGin - Hüttn kaufen.
Wir laden Euch sehr herzlich zur BEsichtigung des Feuerwehrhauses der FFW Ebersberg sowie der Präsentation der neuen Drehleiter am 02.08.2023 um 18:30 ein. Treffpunkt ist am Feuerwehrhaus.
Wir laden Euch sehr herzlich zur Besichtigung unseres neuen Waldsportparks am 15.6. 2023 um 18:30 ein. Unser Stadtratsmitglied und gleichzeitiger Geschäftsführer des TSV Ebersberg, Dominic Mayer wird uns die neue Sportanlage vorstellen. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Wir treffen uns um 17:30 am Schloßplatz (Maibaum) und laufen gemeinsam zum evangelischen Gemeindehaus, um mit den Mitarbeitern der Ebersberger Tafel zu sprechen und die Bedürfnisse und Probleme das Alltags der Tafel kennen zu lernen. Auch bei uns in Eberberg gibt es Menschen, die auf die Unterstützung der Tafel angewiesen sind und wir wollen erfahren, wie wir als Wählervereinigung helfen können. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Heute hat bei strahlendem Wetter unser traditionelles 3-Königsgrillen nach der zwangsweisen Pandemie Pause wieder stattgefunden. Wir bedanken uns bei den vielen Besuchern und Freunden, es gab interressante Gespräche zu aktuellen Themen unserer Stadt.
Volle Straßen – leere Autos? Wie wir das Mitfahren neu erfinden und viele Probleme lösen.
Mittwoch, 12.10. 19:30 Uhr Gasthaus Huber in Oberndorf
Bitte schaut euch die Ausschreibung und die Idee von Ludwig Haimmerer an.
Ich habe im Rahmen meiner Arbeit in der Kath. Kirche im Bereich Ökologie mit ihm zu tun gehabt
und ihn gebeten, ob er seine Idee auch uns in Ebersberg vorstellen möchte, da der Emmeringer hierzu
schon sehr aktiv in unserem Landkreis ist.
Wir freuen uns, euch nun am 12.10 in Kooperation mit den Ebersberger Autoteilern, nach Oberndorf
einladen zu können.
Die Teilnahme ist natürlich spontan möglich, trotzdem freuen wir uns über eine Rückmeldung.
Wir haben im Technischen Ausschuß einen Antrag zum Erlass einer Freiflächengestaltungssatzung gestellt.
Dieses Thema ist duchaus aktuell und dringend, wie folgnder Artikel beschreibt.
Ab sofort ist das Spenden für ProEbersberg noch einfacher, wir haben einen PayPal Button zur Website hinzugefügt. Wenn Sie uns unterstützen wollen, jeder Euro hilft :-), finden Sie den Button hier
Telefon: 0170-8109575 // info@pro-ebersberg.de
Bankverbindung: Pro Ebersberg, IBAN: DE46 7016 9450 0002 5528 41, BIC: GENODEF1ASG, Raiffeisen-Volksbank Ebersberg